 |
 |
 |
|
|
PH1 - Entwurf
eines Starterhauses für junge Familien in Passivhausbauweise
. Durch einen hohen Vorfertigungsgrad, können hier sehr
geringe Baupreise erreicht werden . Die Grundrisse sind bewusst
offen gehalten worden und sorgen für eine hohe Kommunikationseinheit
. Wohnfläche ca. 108m2 . Alternative und regenerative Energieunterstützungsquellen
wurden auf dem Flachdachbereich angeordnet .
Passivhäuser zeichnen sich dadurch aus, dass sie so gebaut
sind, dass sie durch solare Wärmegewinne beheizt werden
und dank überdurchschnittlicher Wärmedämmung
, sowie einer kontrollierten Lüftung kaum Wärmeverluste
haben. Theoretisch sind Passivhäuser ohne Heizung zu betreiben
. Grundidee: Wärmegewinne maximieren - Wärmeverluste
minimieren . |
|