 |
 |
 |
|
|
AWZ - Arbeitswelten
der Zukunft ist eine Arbeit, die die veränderten Arbeitsbedingungen
im Dienstleistungssektor auf sozialer und technischer Ebene
untersucht hat und wie diese in Architektur umgesetzt werden
können . Ständig sich ändernde Anforderungen,
Arbeitsbedingungen und fortschreitende Technologieenwicklungen
erfordern zukünftig mehr denn je hochflexible Arbeitnehmer
UND Arbeitsorte . Technische Entwicklungen haben dafür
gesorgt, dass der früher "Feste Arbeitsplatz"
mit eigenem Schreibtisch, Telefon und Archiv nicht mehr in allen
Bereichen notwendig ist . Kunden erwarten hochprofessionelle
Systemlösungen in kurzer Zeit . Projektorientierte Arbeitsnomaden
benötigen für eine bestimmte Zeit einen bestimmten
Arbeitsbereich . So wurde die Diplomarbeit entwickelt unter
der Leitidee " YOUR WORK IS WHERE YOU ARE" .
Entwurfskonzept: Rotierendes L´s um einen massiven skulpturalen
Erschließungskern herum prägen das System . Diese
L´s sind abgeschlossene Einheiten und funktionieren als
Haus-Im-Haus-System als sog. Primärflächen - den eigentlichen
Büroflächen . Die so entstandenen Freiräume innerhalb
des Glaswürfels bilden die Sekundärflächen und
sind als Kommunikationsräume multifunktional nutzbar -
z.B. als Konferenz- und Veranstaltungsräume . Daneben sind
die ersten drei Geschosse als öffentliche Flächen
freigegeben und weisen eine Infrastruktur aus, die für
Arbeitsnomaden alles notwendige bereitstellen . Im obersten
Geschoss befindet sich zudem noch eine öffentlich zugängliche
Sky-Lounge . Der Rest sind Büroflächen . Angesiedelt
wurde das Projekt in London .
|
|